Cookie statement
Verhaert Masters in Innovation bezieht sich auf die weltweite Organisation und kann sich auf eine oder mehrere der Mitgliedsfirmen beziehen, die jeweils eine eigene rechtliche Einheit darstellen. Verhaert Masters in Innovation respektiert Ihre Privatsphäre und beschreibt, wie wir dies tun und wie solche Cookies verwaltet werden.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die beim Besuch bestimmter Seiten im Internet auf Ihrem Computer oder einem anderen mobilen oder Handheld-Gerät (wie z. B. Smartphones oder Tablets) abgelegt werden. Sie werden verwendet, um sich zu „erinnern“, wenn Ihr Computer oder Gerät auf diese Website zugreift. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert. Das Cookie hilft der Website oder einer anderen Website, Ihr Gerät bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Die meisten Cookies sammeln keine Informationen, die Sie als Person identifizieren (persönliche Daten), sondern eher allgemeine Informationen, wie z. B. wie Besucher auf unsere Website gelangen und sie nutzen. Cookies können jedoch dazu verwendet werden, ein Profil der Aktivitäten des Besuchers im Internet zu erstellen.
2. Arten von Cookies
Session-Cookies
Session-Cookies werden nur temporär während einer Browser-Sitzung gespeichert und beim Schließen des Browsers vom Gerät des Besuchers gelöscht.
Permanente Cookies
Diese Art von Cookie wird auf Ihrem Computer für eine fest definierte Zeitspanne (in der Regel einige Monate) gespeichert und wird beim Schließen des Browsers nicht gelöscht. Permanente Cookies werden dort eingesetzt, wo wir Ihr Gerät für mehr als eine Surf-Session erkennen müssen. Permanente Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, haben eine maximale Speicherdauer von zwölf Monaten (siehe unten für weitere Einzelheiten).
Erstanbieter-Cookies
Erstanbieter-Cookies werden von der Website, die Sie besuchen, gesetzt und können nur von dieser Website gelesen werden.
Drittanbieter-Cookies
Drittanbieter-Cookies werden von einer Organisation gesetzt, die nicht mit dem Eigentümer der Website, die Sie besuchen, in Verbindung steht. Beispielsweise können Werbetreibende und andere Dritte ihre eigenen Cookies verwenden, wenn Sie auf eine Werbung oder einen Link auf unserer Website klicken, oder wir beauftragen möglicherweise ein drittes Analyseunternehmen, das ihr eigenes Cookie setzt, um diese Dienstleistung durchzuführen.
3. Kategorien von Cookies
Die verschiedenen Arten von Cookies, die oben beschrieben wurden, können wie folgt kategorisiert werden:
Unbedingt erforderliche Cookies
Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Diese Cookies erfordern nicht Ihre Zustimmung und können nicht abgeschaltet werden. Sie ermöglichen es uns, Dienstleistungen gemäß Ihren ausdrücklichen Wünschen zu erbringen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darauf hinweist, wobei einige Teile unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie diese Art von Cookies blockieren.
Analytische / Leistungs-Cookies
Diese erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren, d. h. die Anzahl der Besucher zu erkennen, zu zählen und zu sehen, wie die Besucher auf unserer Website navigieren, wenn sie sie nutzen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir zum Beispiel dafür sorgen, dass die Besucher leicht finden, was sie suchen. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden zusammengefasst. Wenn Sie dieser Art von Cookies nicht zustimmen, können wir unsere Websites nicht auf der Grundlage von Informationen aus Ihrem Besuch verbessern.
Funktions-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen bestimmte Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen, indem sie Sie bei einem erneuten Besuch unsere Website wiedererkennen, damit wir Ihnen ein besseres Erlebnis auf dieser Website bieten können. So können wir zum Beispiel ein Cookie setzen, um Ihre Präferenzen bezüglich der Cookies auf unserer Website zu speichern.
Targeting-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung auf Ihre Interessen abzustimmen, sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Websites. Diese Cookies zeichnen Ihren Besuch auf unserer Website, die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen verfolgten Links auf. Wir werden diese Informationen nutzen, um unsere Website und die darauf angezeigte Werbung sowie die Marketingbotschaften, die wir an Sie senden, Ihren Interessen anzupassen. Wir können diese Informationen auch mit Dritten teilen, die uns zu diesem Zweck einen Dienst zur Verfügung stellen. Diese Cookies werden manchmal auch als Werbe-Cookies bezeichnet. Sie werden auch dazu verwendet, die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Wirksamkeit der Werbekampagne zu messen und zu überwachen, von welcher Werbequelle ein Besucher auf unsere Website geleitet wurde, damit wir wissen, ob es sich lohnt, in diese bestimmte Werbequelle zu investieren.
Diese Cookies können durch unsere Website oder durch unsere Werbepartner gesetzt werden. Sie können von diesen Werbepartnern verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt persönliche Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgerätes. Wenn Sie dieser Art von Cookies nicht zustimmen, werden Sie weniger zielgerichtete Werbung sehen (aber nicht weniger Werbung insgesamt).
4. Social-Media-Plugins
Auf dieser Website sind Social-Media-Plugins der folgenden Anbieter implementiert:
- Twitter-Plugin; Twitter wird betrieben von Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA („Twitter“). Informationen zum Datenschutz bei Twitter finden Sie hier
- LinkedIn-Plugin; LinkedIn wird von der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA, betrieben. Informationen zum Datenschutz bei LinkedIn finden Sie hier.
- Poptin-Plugin; Poptin wird betrieben von Poptin LTD., Kalman 3, Tel Aviv-Yafo, Tel Aviv 67635, Israel. Informationen zum Datenschutz bei LinkedIn finden hier.
Ihr Webbrowser baut erst dann eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen Plugin-Anbieters auf, wenn Sie die Plugins aktivieren. Auf diese Weise erhält der Plugin-Anbieter die Information, dass Ihr Webbrowser auf die jeweilige Seite unserer Website zugegriffen hat, auch wenn Sie kein Benutzerkonto beim Anbieter unterhalten oder nicht angemeldet sind. Log-Dateien (einschließlich der IP-Adresse) werden direkt von Ihrem Webbrowser an einen Server des jeweiligen Plugin-Providers übermittelt und dort ggf. gespeichert. Dieser Server kann sich außerhalb der EU oder des EWR befinden (z. B. in den USA).
Wenn Sie nicht möchten, dass die Plugin-Anbieter Daten, die über diese Website gesammelt wurden, erhalten, speichern und nutzen, sollten Sie die entsprechenden Plugins nicht verwenden. Über Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch die Plugin-Anbieter und über Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Daten erfahren Sie mehr in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter (siehe oben).
5. Speicherzeiträume
Die verschiedenen von unserer Website verwendeten Cookies haben unterschiedliche Speicherzeiträume, nach deren Ablauf Ihre Daten nicht mehr gespeichert werden. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Die spezifischen Speicherzeiträume der von uns verwendeten Cookies entnehmen Sie bitte der Tabelle im nächsten Abschnitt.
6. Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Kategorien von sowohl Session- als auch permanenten Cookies, die entweder Erst- oder Drittanbieter-Cookies sein können.
Informationen über die von uns auf unserer Website verwendeten Cookies (z. B. ihre Namen und Kategorien, ihre Speicherzeiträume und ob Dritte Zugang zu den Cookies haben) sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Bitte lesen Sie den nächsten Abschnitt, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.
Kategorie: Notwendige (4)
Notwendige Cookies helfen, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Kategorie: Präferenzen (2)
Mit Hilfe von Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder das Aussehen der Website verändern, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Kategorie: Statistik (5)
Statistik-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Kategorie: Marketing (8)
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über die Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht ist es, Werbung zu zeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend und dadurch für Herausgeber und Drittwerber wertvoller ist.
Kategorie: Unklassifiziert (8)
Unklassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade klassifizieren.
7. Informationen zur Nachverfolgung mit Google Analytics
Wir verwenden die Tools Google Analytics von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, Vereinigte Staaten. Mit Google Analytics werden die Interaktionen der Nutzer unserer Website verfolgt und systematisch mit Hilfe von Cookies ausgewertet. Die folgenden Daten werden im Zusammenhang mit der Nutzung von Google Analytics verarbeitet:
- Ihre IP-Adresse
- Besuche auf einer unserer Websites
- Die Unterseiten, die besucht werden
- Datum/Uhrzeit des Besuchs
Die folgenden Daten werden verarbeitet:
- Ihr Verhalten auf unserer Website in Verbindung mit den von uns erhaltenen Marketing-E-Mails
Der Rechtsgrund für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ist Ihre Zustimmung gemäß Art. 6 (1) (a) Allgemeine Datenschutzverordnung („GDPR/DSGVO“).
Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist es, Ihr Verhalten auf unserer Website zu analysieren und auszuwerten. Dies hilft uns, unsere eigene Website und deren Benutzerfreundlichkeit ständig zu verbessern.
Wir speichern die personenbezogenen Daten so lange, bis wir sie nicht mehr für die oben genannten Zwecke benötigen. In unserem Fall 24 Monate.
Wenn Sie sich abmelden möchten, deaktivieren Sie bitte die Cookies wie unter Punkt 8 unten beschrieben.
8. Verwaltung von Cookies und Widerruf der Zustimmung
Wir werden Ihr Einverständnis zur Verwendung der in dieser Richtlinie aufgeführten Cookies erhalten, wenn Sie zum ersten Mal auf die Website zugreifen und wenn wir neue Cookies auf der Website einführen (es sei denn, es handelt sich um unbedingt erforderliche Cookies). Wenn dies der Fall ist, erscheint beim Besuch der Website ein Popup, das Sie über die Verwendung solcher Cookies (z. B. alle Cookies, außer denen, die unbedingt notwendig sind) durch uns informiert. Sie können dann durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ zustimmen.
Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, werden wir keine Cookies auf Ihrem Gerät setzen, mit Ausnahme der oben beschriebenen, unbedingt erforderlichen Cookies (einschließlich und zwangsläufig eines Cookies, um sich zu merken, dass Sie sich gegen das Setzen von Cookies beim Ihrem Besuch der Website aussprechen).
Wenn Sie Ihre Einwilligung für die Zukunft widerrufen möchten, können Sie dies tun, indem Sie Cookies deaktivieren und die Einstellungen Ihres Website-Browsers so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Wie Sie dies tun können, hängt vom verwendeten Browser ab. Alle modernen Browser erlauben es Ihnen, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, die normalerweise im Menü ‚Optionen‘ oder ‚Einstellungen‘ Ihres Browsers zu finden sind. Benutzen Sie die ‚Hilfe‘-Option in Ihrem Browser für weitere Einzelheiten.
Cookie-Einstellungen in Internet Explorer
Cookie-Einstellungen in in Firefox
Cookie-Einstellungen in Chrome
Cookie-Einstellungen in Safari web und iOS
Wenn Sie verschiedene Browser oder Geräte verwenden, denken Sie bitte daran, Ihre Einstellungen in jedem einzelnen davon zu ändern.
Das Blockieren aller Cookies hat negative Auswirkungen auf die Nutzbarkeit vieler Websites. Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen. Sie können auch bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies löschen.
Jedoch kann das Löschen aller Cookies negative Auswirkungen auf die Nutzbarkeit vieler Websites haben. Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies in den meisten Browsern finden Sie auch hier.
9. Mehr über Cookies
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Werbetreibende diese Art von Cookies verwenden oder wenn Sie diese nicht erhalten möchten, besuchen Sie bitte http://www.youronlinechoices.eu.
10. Änderungen an dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Wenn wir Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen, werden wir das Datum der „letzten Überarbeitung“ unten ändern, die aktualisierte Cookie-Richtlinie auf dieser Seite veröffentlichen und Sie bitten, der geänderten Verwendung von Cookies erneut zuzustimmen.
Diese Richtlinie wurde zuletzt am 6. Januar 2020 überarbeitet und trat am 6. Januar 2020 in Kraft.
11. Uns kontaktieren
Wenn Sie Fragen im Zusammenhang mit dieser Cookie-Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte an die folgenden Stellen:
- Per E-Mail: dpo@mastersininnovation.com
- Per Post: Masters in Innovation, Hogenakkerhoekstraat 21, 9150 Kruibeke (Belgien)
Last reviewed in January 2020